kulturstadt-bretten Logo
uw3sfu7k Logo

Gankino Circus - Bei den Finnen

  • calendar_monthFri. 17/10/2025 schedule20:00
  • location_onBürgersaal im Alten Rathaus Bretten, Bretten
  • confirmation_numberTickets from 20,00 Euro
  • infoWas der Franke für Bayern ist, das ist der Finne für Europa: Ein Exot aus dem Norden, wortkarg, wunderlich – und doch irgendwie liebenswert. Da verwundert es nicht, dass sich die Gruppe „Gankino Circus“ aus dem westmittelfränkischen Dietenhofen geradezu magisch angezogen fühlt von Finnland. Und so wird kurzerhand der Bandbus bepackt und die vier Ausnahmekünstler brechen auf zu einer Reise, nach der nichts mehr so sein wird wie zuvor ...
    Im Mittelpunkt steht natürlich wieder die Musik: Finnische Polkas treffen auf fränkischen
    Rock’n’Roll, virtuose Weltmusik aus eigener Feder verschmilzt mit unkonventionellen Interpretationen alter finnischer Volkslieder oder klassischer Werke wie der „Finlandia“ des Komponisten Jean Sibelius.
6f78uax2 Logo

Das kleine ICH bin Ich

  • calendar_monthSun. 26/10/2025 schedule15:00
  • location_onBürgersaal im Alten Rathaus, Bretten
  • infonach dem Bilderbuch von Mira Lobe
    Ein bewegt-getanztes Theaterstück für Kinder ab 3 Jahren mit dem Gekko TanzTheater

    Das kleine ICH BIN ICH ist ein kleines, nicht näher bestimmbares buntes Tier, das auf der Suche nach seiner Identität ist. Denn als es gerade genüßlich über eine bunte Blumenwiese spaziert, da begegnet es einem Frosch, und der möchte wissen, was für ein Tier es ist. Das kleine ICH BIN ICH weiß darauf keine Antwort zu geben. In seiner Ratlosigkeit beschließt es, irgendeinen zu finden, der ihm helfen kann. So trifft es auf viele Tiere, die ihm in irgendeiner Weise alle ein kleines bisschen ähnlich sind. Doch jedes Mal bemerkt es, dass es selbst doch auch immer ein bisschen anders ist. Schließlich fragt es sich verzweifelt „ob’s mich etwa gar nicht gibt?“ – Da plötzlich trifft es die Erkenntnis wie ein Blitz: „Sicherlich gibt es mich: Ich bin ich!“ Das kleine ICH BIN ICH freut sich sehr, und siehe da – es bemerkt, dass jede und jeder ganz sie und er selbst ist: „Du bist du – ich bin ich!“ Und so dürfen alle kleinen Zuschauer*innen diese beglückende Erkenntnis mit nach Hause tragen.